Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Der Livestream startet am 25. März um 08:00 Uhr. Sie erhalten den Link rechtzeitig an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
PROGRAMM
08:00 – Oliver Zeisberger, Begrüßung, Einführung und Buchvorstellung
08:15 – Obmann Josef Mündler, Konzepte der Hagelbekämpfung von der Antike bis ins digitale Zeitalter der Industrie 4.0
08:45 – Diskussion
09:00 – DI Hochrinner, Methoden der Hagelabwehr im Licht von Anwendbarkeit und Effizienz – ein Versuch der Gegenüberstellung
09:30 – Diskussion
09:45 – Pause
10:00 – Prof. Lazar, Die Hagelabwehr in der Steiermark an Hand von Beispielen und ihre mögliche Beeinflussung auf die Niederschlagsverteilung.
10:30 – Diskussion
10:45 – Dr. Heimo Truhetz, Der Klimawandel – Global und in Österreich.
11:15 – Diskussion
11:30 – Mag. Pistotnik, Vorhersage von Hagel
12:00 – Diskussion
12:15 – Mittagspause Pressekonferenz
13:15 – Dr. Gruber, Chemie der Hagelabwehr
13:45 – Diskussion
14:00 – Michael Haidvogl, Hagelabwehrflüge im kontrollierten Luftraum
14:30 – Diskussion
14:45 – DI Paulitsch, Technische Einrichtungen zur Unterstützung einer effizienten Hagelabwehr
15:15 – Diskussion
15:25 – Pause
15:45 – Tani Satyanarayana, Koordination der steirischen Hagelabwehr
16:15 – Diskussion
16:30 – Dr. Gruber, Neue Generatorgeneration – inkl. Demo-Film-Präsentation des neuen Generators
17:00 – Diskussion und Abschluss
17:15 – Ende der Fachtagung